47.
Internationales Feld- und Jagdturnier |
|
An alle
Freundinnen und Freunde des Bogensports ! |
|
Wie schon in den vergangenen Jahren beträgt
die Maximalentfernung 61m. Anhand der Schützenzahlen der letzten beiden Jahre
bilden wir maximal Gruppen mit 6 Schützen. Sollten dieses Jahr wesentlich mehr Schützen
antreten, dann gelten folgende Obergrenzen für die Gruppenbildung: die Klasse
FU Compound startet in der Regel mit maximal 6
Schützen pro Gruppe; restliche Klassen mit maximal 9 Schützen pro Gruppe. Das
Turnier wird auf zwei Kursen zu je 28 Scheiben ausgetragen. Um einen flüssigen Turnierablauf für alle sicher zu stellen,
werden wir auch 2025 maximal die Hälfte einer Scheibe mit Schützinnen und
Schützen eines Vereins / Teams besetzen. Ferner gilt auch bei unserem Turnier die Regel, dass der
Schuss spätestens beim 4. Auszug fallen muss, sonst wird er als Fehlschuss
gewertet. Wir behalten uns die stichprobenweise Kontrolle vor, vertrauen aber
hierbei auch auf Eure gegenseitige Fairness. |
|
ACHTUNG! Die
Teilnehmerzahl ist auf 420 begrenzt! Voranmeldungen
sind nur in Verbindung mit einer Vorauszahlung der Startgebühr (Überweisung)
möglich. (Startgeld = Reuegeld) Die Reihenfolge des
Zahlungseingangs ist maßgebend. Ummeldungen sind nur innerhalb eines Vereines
möglich. Eine Änderung der Stilart ist
nur bis zum 31.03.2025 möglich. Für die Klasseneinteilung bei Schülern und
Jugendlichen ist das aktuelle Alter am Tage der Einschreibung bei
Turnierbeginn relevant. Von Teilnehmern
aus „Nicht-EU-Ländern“ akzeptieren wir die Bezahlung des Startgeldes in bar vor Ort. Eingehende Startgelder für nicht mehr akzeptierbare Meldungen
werden umgehend an den Absender zurückgesandt. Wir bitten um Euer
Verständnis! |
|
Unterkunft und Verpflegung
Campingzeiten: Auf dem Gelände um die
Grillhütte von Donnerstag bis Montag. Wer länger bleiben will, wird gebeten,
auf den 300 m entfernten Campingplatz Büttelwoog ww.camping-buettelwoog.de (Tel.: 06391 / 5622) auszuweichen. Zimmerreservierungen müssen von den Schützen
selbst über die Tourist-Information (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland,Schulstrasse
29, 66994 Dahn Tel: 06391 / 9196-222) oder auch im Internet vorgenommen werden unter
www.dahner-felsenland.net. Eine weitere gute Anlaufstelle war immer der
Verkehrsverein Dahn, dessen Seite auch nach Auflösung des Vereins weiterhin
erreichbar über www.urlaub-dahn-pfalz.de. Für das leibliche Wohl ist für jeden Geschmack
wie immer bestens gesorgt! |
|
|||||
Geschossen wird: |
|
|||||
Achtung: Auch 2025 gibt es
nur eine Longbowklasse (Entfernung bis maximal 45
m) Die Klassen der
Stilart Bowhunter Recurve sind ebenfalls auf 45m begrenzt! |
|
|||||
Einschreibung: |
|
|
||||
Scheibeneinteilungen, Korrekturen der
Voranmeldungen (Schützenklassen etc.) und Mannschaftsmeldungen können am Karfreitag, den 18. April von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Gruppeneinteilungswünsche können
ausschliesslich durch die Schützen mit der Anmeldung oder bei der Einteilung
geäussert werden. Unter Berücksichtigung unserer Einteilungsvorgaben
werden wir versuchen alle Wünsche entsprechend zu berücksichtigen bzw.
umzusetzen. Die Auswahl bestimmter Startscheiben / Parcours ist hingegen
ausschliesslich bei der Einteilung vor Ort möglich. |
|
|
||||
Start: |
|
|
||||
Am Sonntag um 9:00 Uhr |
|
|
||||
|
|
|
||||
Startgeld für beide Tage: |
|
|
||||
Schüler: kostenlos / Jugend : 24,- € Damen und Damen-Altersklasse : 32,- € Mannschaft : 15,-- € |
|
|
Klassen: |
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neuregelung
der Jugendklassen seit 2023: Die Jugend Blankbogenklassen (Rec & Comp) schiessen vom roten Pflock (bis 45 m). Um der Recurve Jugend mit Visier den Umstieg
von der Schülerklasse zur Erwachsenenklasse zu erleichtern, gibt es seit 2023
zusätzlich zur vollen Distanz auch eine Klasse „kurz“, die vom roten Pflock
(bis 45 m) startet. Bitte bei der Meldung entsprechend angeben. Mannschaftswertung: |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es können Mannschaften für die Recurve - , Blankbogen - , Longbow - , Compound - und Bowhunterklasse gemeldet werden. Drei Schützen eines
Vereines / Teams bilden eine Mannschaft. Die Schützen müssen bei der Meldung
namentlich genannt sein. Bei mehrfacher Vereinsmitgliedschaft ist der Verein
massgeblich, für den der Schütze auch in der Einzelwertung antritt. Die
Jugendklassen dürfen in der Mannschaft starten, sofern die gleiche Entfernung
geschossen wird. |
|
Wertung: |
Die Ergebnisse beider Turniertage werden
zusammen gewertet. Bei Ringgleichheit entscheidet das höhere Ergebnis des
zweiten Tages. ACHTUNG! |
Preise & Siegerehrung: |
Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach
Beendigung des Turniers. |
|
Bitte folgendes Anmeldeformular ausgefüllt per Mail an uns schicken: Anmeldeformular Abmeldung: Um uns eine vernünftige und realistische
Gruppeneinteilung zu ermöglichen, bitten wir um Abmeldung aller verhinderten Schützen per E-mail an selbige Adresse bis spätestens Freitag, den 11.04.2025 um
18:00 Uhr. Bankverbindung: Sparkasse Südwestpfalz BLZ 542 500 10 Kto.Nr: 70 0099 56 |
|
Für den Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich! |
Es wäre uns eine grosse Freude und auch eine Bestätigung unserer
Bemühungen, Euch herzlich begrüssen zu können! Wir wünschen eine gute Anreise,
viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt! Es grüßen, |