Bogenschützen Dahn 1972 e.V.


   AUSSCHREIBUNG:

  45. Internationales Feld- und Jagdturnier
  
am 08. und 09. April 2023 in Dahn
 

 
 
An alle Freundinnen und Freunde des Bogensports ! 

 
 
An Ostern 2023 ist es soweit, dann findet das 45. Internationale Feld - und Jagdturnier der Bogenschützen Dahn nun endlich statt, wozu Ihr alle herzlich eingeladen seid! Traditionsgemäß wird das Turnier auch im Jahre 2023 am Karsamstag und am Ostersonntag, also am 08. und 09. April stattfinden. 

Wie schon in den vergangenen Jahren beträgt die Maximalentfernung 61m und die Klasse FU Compound startet in der Regel mit 6 Schützen pro Gruppe (restliche Klassen im Regelfall 9 Schützen pro Gruppe).Das Turnier wird auf zwei Kursen zu je 28 Scheiben ausgetragen.
Am Samstag wird eine 4-Pfeil Feld- und Jagdrunde nach vereinseigenen Regeln (Feldscheibe: 4 Pfeile von der gleichen Entfernung; Jagdscheibe: Walk up mit 2 Entfernungen) geschossen. Sonntags wird eine Tierbildrunde mit maximal 3 Pfeilen geschossen (Wertung 20/18/16, 14/12/10, 8/6/4). Damit jeder die Möglichkeit hat, beide Kurse zu schießen, wechseln die Schützengruppen am zweiten Tag auf den jeweils anderen Parcours. Wir legen auch in diesem Jahr besonderen Wert auf einen flüssigen Ablauf, daher erwarten wir von Euch, dass jeweils drei Schützen pro Scheibe gleichzeitig ihr Können unter Beweis stellen. Die Scheiben sind entsprechend ausgepflockt.

Um einen flüssigen Turnierablauf für alle sicher zu stellen, werden wir auch 2023 maximal die Hälfte einer Scheibe mit Schützinnen und Schützen eines Vereins / Teams besetzen.

Ferner gilt auch bei unserem Turnier die Regel, dass der Schuss spätestens beim 4. Auszug fallen muss, sonst wird er als Fehlschuss gewertet. Wir behalten uns die stichprobenweise Kontrolle vor, vertrauen aber hierbei auch auf Eure gegenseitige Fairness.



ACHTUNG!

Die Teilnehmerzahl ist auf 420 begrenzt!

Voranmeldungen sind nur in Verbindung mit einer Vorrauszahlung der Startgebühr (Überweisung) möglich. (Startgeld = Reuegeld) Die Reihenfolge des Zahlungseingangs ist maßgebend. Ummeldungen sind nur innerhalb eines Vereines möglich.
Eine Änderung der Stilart ist nur bis zum 31.03.2023 möglich.

Für die Klasseneinteilung bei Schülern und Jugendlichen ist das aktuelle Alter am Tage der Einschreibung bei Turnierbeginn relevant.

Von Teilnehmern aus „Nicht-EU-Ländern“ akzeptieren wir die Bezahlung des Startgeldes in bar vor Ort.

Eingehende Startgelder für nicht mehr akzeptierbare Meldungen werden umgehend an den Absender zurückgesandt. Wir bitten um Euer Verständnis!


 
Unterkunft & Verpflegung:

 
 
Campingmöglichkeiten mit sanitären Anlagen sind direkt am Ausgangspunkt der beiden Parcours vorhanden.

Campingzeiten: Auf dem Hartplatz des Fußballclubs von Donnerstag bis Montag, auf dem Gelände um die Grillhütte von Dienstag bis Dienstag. Wer länger bleiben will, wird gebeten auf den 300 m entfernten Campingplatz Büttelwoog
www.camping-buettelwoog.de (Tel.: 06391 / 5622 oder  Fax: 06391 / 5326)
auszuweichen.

Zimmerreservierungen müssen von den Schützen selbst über die Touristen-Information (Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland Tel: 06391 / 9196-222 oder auch im Internet vorgenommen werden unter www.dahner-felsenland.net. 

Eine weitere gute Anlaufstelle war immer der Verkehrsverein Dahn, dessen Seite auch nach dessen Auflösung weiterhin erreichbar ist über www.urlaub-dahn-pfalz.de

Für das leibliche Wohl ist sowohl auf den Scheibenkursen (Doping-Stand!) als auch am Startpunkt für jeden Geschmack wie immer bestens gesorgt!


 
 
Geschossen wird:

 
1. Tag: Feld - & Jagdrunde
28 Scheiben Feldrunde 4 Pfeil-Runde  (max. 61m)
Schüler bis max. 30 m 
Mit Entfernungsangaben
(nach "vereinseigenen" Schießregeln.) 
 
 
2. Tag: Tierrunde
28 Scheiben mit Entfernungsangaben (max. 61m)
Schüler bis max. 30 m
Mit Entfernungsangaben
(nach "vereinseigenen" Schießregeln.)

Achtung:
Auch 2023 gibt es nur eine Longbowklasse (Entfernung bis maximal 45 m). 
Die Klassen der Stilart „Bowhunter Recurve“ werden 2023 erstmals ebenfalls auf 45m begrenzt!

 
 
Einschreibung:


Scheibeneinteilungen, Korrekturen der Voranmeldungen (Schützenklassen etc.) und Mannschaftsmeldungen können am

Karfreitag, den 07. April von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und 
Karsamstag, den 08. April von 8:00 Uhr bis 8:30 Uhr gemacht werden.

Gruppeneinteilungswünsche können ausschließlich durch die Schützen mit der Anmeldung oder bei der Einteilung geäußert werden. Unter Berücksichtigung unserer Einteilungsvorgaben werden wir versuchen alle Wünsche entsprechend zu berücksichtigen bzw. umzusetzen. Die Auswahl bestimmter Startscheiben / Parcours ist hingegen ausschließlich bei der Einteilung vor Ort möglich.


 

Start:

 
Am Samstag wie gewohnt um 9:00 Uhr
Am Sonntag wie gewohnt um 9:00 Uhr

 
 

 
Startgeld für beide Tage: 

 

Schüler : kostenlos
Jugend : 24,- €
Damen und Damen-Altersklasse : 32,-  € 

Herren und Herren-Altersklasse : 32,-  €

Mannschaft : 15,--  €

 
 
Klassen: 

 

Klassen

Bogenaus-
stattung nach
den Regeln des

DFBV-
Klassen

Damen

Herren

Damen-
Alters-
klasse

Herren
Alters-
klasse

 

 

 

 

 

 

 

Recurve

DSB

2..

X

X

X

X

Blankbogen

DSB

4..

X

X

X

X

Compound-FU

DSB

1..

X

X

X

X

Barebow-Comp

DFBV

5..

X

X

 

 

Bowhunter-Recurve

DFBV

6..

X

X

 

 

Bowhunter-Compound

DFBV

7..

X

X

 

 

Bowhunter-FL

DFBV

9..

X

X

 

 

Bowhunter-FU

DFBV

8..

X

X

 

 

Longbow

DFBV

0..

X

X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jugendklassen

Entfernung

 

weiblich

männlich

 

 

Recurve - blank

45 m

 

X

X

 

 

Compound - blank

45 m

 

X

X

 

 

Recurve – Visier (kurz)

45 m

 

X

X

 

 

Recurve - Visier

Voll

 

X

X

 

 

Compound - Visier

Voll

 

X

X

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schülerklassen

 

 

bis
9 Jahre

bis
12 Jahre

bis
14 Jahre

 

Blankbogen

 

 

X

X

X

 

Visierbogen

 

 

X

X

X

 

 

 

Neuregelung der Jugendklassen ab 2020:

Die Jugend Blankbogenklassen (Rec & Comp) schießen vom roten Pflock
(bis 45 m).

Um der Recurve Jugend mit Visier den Umstieg von der Schülerklasse zur Erwachsenenklasse zu erleichtern, gibt es 2023 erstmals testweise zusätzlich zur vollen Distanz auch eine Klasse „kurz“, die vom roten Pflock (bis 45 m) startet. – Bitte bei der Meldung entsprechend angeben.




Mannschaftswertung:

Es können Mannschaften für die Recurve - , Blankbogen - , Longbow - , Compound - und Bowhunterklasse gemeldet werden. Drei Schützen eines Vereines / Teams bilden eine Mannschaft. Die Schützen müssen bei der Meldung namentlich genannt sein. Bei mehrfacher Vereinsmitgliedschaft ist der Verein maßgeblich, für den der Schütze auch in der Einzelwertung antritt. Die Jugendklassen dürfen in der Mannschaft starten, sofern die gleiche Entfernung geschossen wird.


 
 
Wertung:

 
 
Die Ergebnisse beider Turniertage werden zusammen gewertet. Bei Ringgleichheit, entscheidet das höhere Ergebnis des zweiten Tages.
ACHTUNG!
Eine Wertung in einer Klasse kann nur erfolgen, wenn mindestens drei Schützen dieser Klasse das Turnier an beiden Tagen beendet haben. 

 
 
Preise & Siegerehrung:

 
 
Je nach Beteiligung in einer Klasse werden bis zu 12 Preise ausgegeben. Die besten Mannschaften erhalten Wanderpreise, die nach dreimaligem Gewinn in deren Eigentum übergehen, wobei die Gewinnreihenfolge ohne Bedeutung ist. 
Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach Beendigung des Turniers. 

 
 
Anmeldung:

 
 
Gabi Merkel / Willi Ballbach

Höhstrasse 18 

66978 Merzalben 
Tel: 06395 / 20 316 oder 0172 / 69 67 311 

Die Anmeldung per Fax ist aus technischen Gründen leider nicht mehr möglich!

ACHTUNG: Neue e-mail-Adresse !!!

 Anmeldung2023@bs-dahn.de

Einfach hier das Anmeldeformular(*.doc) 
-downloaden, 
-ausfüllen, 
-ausdrucken und per e-mail versenden 
Download Anmeldung
(rechte Maustaste : Ziel speichern unter...)

Abmeldung
Um uns eine vernünftige und realistische Gruppeneinteilung zu ermöglichen, bitten wir um
Abmeldung aller verhinderten Schützen per e-mail anolbige Adresse bis spätestens Freitag, den 07.4.2023 um 20:00 Uhr.

Bankverbindung:

Sparkasse Südwestpfalz  BLZ 542 500 10  Kto.Nr: 70 0099 56
IBAN:  DE88 5425 0010 0070 0099 56  BIC:  MALADE51SWP


 
 
Anmeldung bitte mit Angabe der Stilart (Altersangabe bei Schülern) nebst Zahlung des Startgeldes.

 
 
Hinweis:

Für den Versicherungsschutz ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich!


 
Es wäre uns eine große Freude und auch eine Bestätigung unserer Bemühungen, Euch herzlich begrüßen zu können! Wir wünschen eine gute Anreise, viel Erfolg und einen angenehmen Aufenthalt! 
Es grüßen,
die Dahner Bogenschützen